Das Krebshilfeturnier am 14.5.23 wird verschoben, der neue Termin wird kurzfristig bekanntgegeben.
Eine Initiative des Bundesamtes für Naturschutz und dem Greenkeeper Verband Deutschland. Der Golf- und Landclub Nordkirchen ist Bronze zertifiziert!
Wir haben uns im Jahr 2014 dem Qualitätsmanagment Golf&Natur angeschlossen und wurden 2015 Bronze zertifiziert. Damit gehören wir deutschlandweit zu einer von 151 ausgezeichneten Anlagen.
Ideen und Ziele
Mit dem Qualitätsmanagement Golf&Natur (QM) stellt der DGV eine praxisnahe Anleitung für die umweltgerechte und wirtschaftliche Zukunft der Golfanlagen sowie für die Verbesserung der Spielbedingungen zur Verfügung. QM Golf&Natur ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Greenkeeper Verband Deutschland (GVD), mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Rasen-Fachstelle der Universität Hohenheim entstanden.
Golf&Natur hat folgende Umweltschwerpunkte:
-
Natur und Landschaft
-
Pflege und Spielbetrieb
-
Arbeitssicherheit und Umweltmanagement
-
Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur
Das Qualitätsmanagement zielt darauf ab, optimale Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz von Natur zu verbinden. Golf&Natur bietet die Chance, im Rahmen einer mehrjährigen Planung sowohl die Umwelt als auch die pflegerischen Gegebenheiten zu erfassen und in planbaren Schritten zu verbessern. Da sich Umweltverbesserungen oft nicht kurzfristig einstellen, ist für die Umsetzung ein Zeitraum von mindestens zwei Jahren vorgesehen.
Golf hat als Sportart im Freien eine enge Beziehung zur Natur, da die Spielflächen unmittelbar in die Landschaft eingebunden sind. Wiesen, Bäume, Waldsäume, Hecken und Wasserflächen charakterisieren die Individualität jeder Anlage und machen diese unverwechselbar. Gepflegte Spielflächen fördern außerdem die Freude am Spiel im Freien und werden zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor, um neue Mitglieder und Greenfee-Spieler zu gewinnen.
(Quelle: http://www.golf.de/publish/dgv-services/umwelt/golf-und-natur/60073789/qualitaetsmanagement-golf-natur, Stand: 18.11.2015)
Neuigkeiten
25.04.2018
Golf&NaturBienen- und Insektenwiese
Zwischen den Bahnen 1 und 9 entsteht unser neues Paradies für Kleinsttiere, Bienen, Schmetterlinge und Insekten.
DETAILS19.09.2016
Golf&NaturGLC Blütenhonig
Es gibt ihn wieder! Den naturbelassenen Blütenhonig unserer Golfplatz-Bienen. Erhältlich für 6 € pro Glas im Sekretariat.
18.08.2016
Golf&NaturApfelernte 2016 - Erntehelfer gesucht!
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland....
DETAILS08.11.2015
Golf&NaturHonigernte
Es ist endlich so weit! Platzeigener Honig ab sofort im Sekretariat erhältlich!
DETAILS08.11.2015
Golf&NaturDas Bienenvolk auf unserem Platz
Unser Golfplatz beheimatet seit Frühjahr 2015 drei Bienenvölker. Sie stehen an einer geschützten Stelle und sind kein Hindernis für Golfer. Betreut werden sie von unserem Headgreenkeeper Waldemar Arischin und Clubmitglied Dr. Gerd Sobottka.
DETAILS